SFV-Debatte in Solothurn, Altes Spital
mit optionaler Exkursion am Morgen
organisiert von der SFV-AG Waldbiodiversität
 
Liegt der Grossteil eines Waldes nach einem Störungsereignis wie z.B. einem Sturm am Boden, so ist dies für den Waldbesitzer oder den zuständigen Förster eine Herausforderung und es stellt sich zumeist die Frage: Aufräumen oder liegen lassen? Für die Waldbiodiversität sind die Störungen aber eine Chance. Sie erhöhen das Totholzangebot und das Vorkommen von Biotopbäumen massgebend.
Wie also kann die Förderung von Totholz und Biotopbäumen vermehrt in die Planung der Zwangsnutzungen integriert werden? Der Schweizerische Forstverein lädt Waldfachleute, Biodiversitätsexperten und Interessierte zur Debatte dieser aktuellen Thematik ein. Auf dem Programm stehen Inputreferate, eine Podiumsdiskussion sowie genügend Zeit für Fragen und Anregungen aus dem Publikum.

Kontakt

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

geschützt durch reCAPTCHA